• 0 Posts
  • 21 Comments
Joined 8 months ago
cake
Cake day: August 26th, 2024

help-circle
  • Mal unabhängig davon, dass man wohl streiten kann, inwiefern man als Marxist nicht immer einen gewissen Extremismus in sich trägt, da man fundamentale Bestandteile des Systems zerstören will, ist das hier ja nicht der Punkt. Angeführt wurde ihre Mitgliedschaft in mehreren als extremistisch eingestuften Gruppierungen.

    Extremismus ist als Begriff an sich schon sehr umstritten (hust Hufeisenhypothese hust).

    Im allgemeinen werden Gruppen damit bezeichnet, die sich gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung stellen. Selbst das passt doch hier nicht mal wirklich, oder? Extinction Rebellion übt zivilen ungehorsam und auch NoIAA ist noch vergleichsweise harmlos imo.

    Und bin auch gerne zu einer Grundsatzdebatte über Marxismus bereit. Heißer nim: Freiheit auszubeuten von dem Mehrwert fremder Arbeit zu profitieren bedeutet Lohnsklaverei Unfreiheit für >90% der Gesellschaft. Demokratisch sind Firmen in der “freien” Wirtschaft auch in den wenigsten Fällen. Also wieso genau brauchen wir Kapitalismus für eine freiheitlich demokratische Grundordnung, bzw. warum ist Kapitalismuskritik extremistisch?

    Merken wir gerade nicht, dass der Kapitalismus in stetig wiederkehrenden systemimanenten Kriesen eher antidemokratische Tendenzen fördert? Und werden unsere Demokratischen institutionen nicht ständig von Monetären interessenverbänden untergraben?

    Sich mit laufenden Gerichtsverfahren und Mitgliedschaften in extremistischen Gruppierungen beim Staat zu bewerben, zumal mit Kinderbezug, ist eine schlechte Idee.

    Meintest du unverurteilt und als Mitglied vom rechtskonservativem Polizeiapparat als extremistisch eingestuften progressiven Gruppierungen? Ich finde gerade, wenn man sich anguckt, wie viele Jugendliche durch Soziale Medien Radikalisiert wurden, brauch es mehr solche Lehrer.

    Aber ja, wir können auch einfach mal gucken, wie weit sich das Overton-Fenster noch nach rechts schieben lässt. Mitlerweile sind ja sogar die Grünen für Abschiebung. Spaßige Zeiten…
















  • Schon traurig, dabei hätte man da halt auch so nice möglichkeiten. Stell dir mal vor man verbaut statt diesem vermurksten eIdent System (oder jetzt das Europa weite eID system) einfach einen yubikey (oder eine andere Smartcard die u2f/ccid unterstützt) im Perso und authentifiziert sich damit…


  • Schon beim Kommunistischen Manifest? Das ging eigentlich noch, fand ich.

    (Beim Kapital ging mir das auch so, da hab ich vor ein paar Jahren nur das erste Kapitel gelesen und lese jetzt gerade hin und wieder ein paar Seiten :D Aber ich brauche da echt umbedingt eine kommentierte Version, weil er immer genen andere Philosophen austeilt, die mir nichts sagen, haha)

    Wenn du ein bisschen was mit Abwechslung haben wills hilft dir vielleicht die Version des kommunistischen Manifests von Andy Strauss mit Techno: (invidious/youtube)

    Fand ich auf jeden fall mega gut :D


  • Fühle ich. Aber immerhin sagt einem dieses Formular ja noch, wie lang es sein muss. Ich hab mich auch schon auf einer Seite registriert, da hat das Registrierungsformular einfach die überschüssigen Zeichen abgeschnitten. Dann hat das Loginformular alles aktzeptiert und mir gesagt, ich hätte ein falsches Passwort angegeben.