• 152 Posts
  • 2.17K Comments
Joined 10 months ago
cake
Cake day: June 22nd, 2024

help-circle
  • federal reverse@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🍔iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    4 hours ago

    Aber man kann ihnen nicht vertrauen. Ich habe mal eine zeitlang häufig dort belegte Brötchen konsumiert und bin mir bei mindestens einem der Brötchen relativ sicher, dass ich Tier serviert bekommen habe. Abgesehen davon finde ich diese modernen Patties auch sowieso zu wurstig, davon hab ich ehrlich gesagt nichts als normal vegan lebender Mensch. 2/10


  • Oh well. PV installations up to 99kWp in Germany also gets fixed rates for 20 years (e.g. most home installations get ~8c/kWh).

    Beyond that, you do have the same licensing/backward auction/strike price thing you mention. It didn’t use to be that way though - the auction/licensing scheme was introduced as part of the “breathing cover” regulation by the conservative coalition around 2015. It was introduced specifically to slow down renewable growth, or in less kind terms: to keep Good German Lignite and Cheap Russian Gas energy in the grid longer. While it wasn’t nearly as effective as intended, that is only because prices for PV and wind installs came down very quickly.

    And indeed, since 2022, operators also need to forego 90% of the strike-price/bid-price difference, as an outcome of the gas price crisis.

    By, for example, relying more on France’s nuclear power generation

    On a related note, France’s reliance on aging nuclear reactors that it isn’t competent enough to replace, despite a significant ideological investment in nuclear technology has a decent chance of biting its neighbor countries in the bum too. :)


  • federal reverse@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich_iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Währenddessen Webseiten: “bitte nur 12 Zeichen und keine komischen Zeichen”.

    Da gibt es verschiedene Extreme.

    Beim Anlegen neuer Konten wird auch oft nicht vorher angezeigt, was die Regeln sind, sodass ich das Passwort oft zweimal generieren lassen muss. Beim zweiten Mal dann eingedenk Regeln, die ich vorher nicht kannte.

    Mein Passwort Generator den ich einsetzen will, wäre zwischen 60 und 120 bytes lang

    Meine Passwörter sind üblicherweise bedeutend kürzer, weil ich es relevant finde, dass man sie zur Not auch in endlicher Zeit auf einem unbekannten Mobilgerät eintippen muss (hoffentlich komm ich nie in eine TSA-Kontrolle mit meinen Ansichten).

    Der Vorteil eines Passwortes liegt aber auch auf der Hand. Ich bin an nichts gebunden und kann es überall einsetzen.

    Schon möglich. Aber an einen Passwortmanager bin ich aktuell sowieso gebunden. Sobald mir der mal komplett fehlt, bin ich im Passwort-Blindflug.

    Für den Fernseher musste ich das Wlanpasswort bereits verkürzen, sonst hätte das Textfeld nicht gereicht (32 Zeichen, glaube ich). Ich halte solche Begrenzungen aber für mittelfristig überwindbar. Google Cast für Passwörter oder so.

    Natürlich erlauben es Passwörter, dass man sie öfters einsetzt. Passkeys sind aber meiner Meinung nach nur ein Mittel um scheiß Entwickler los zu werden, die nicht richtig mit Passwörtern umgehen können. Gleichzeitig lädt man seine Passkeys in die US Cloud

    Das ist nicht das einzige. Passkeys sind darauf ausgerichtet, interaktionslos genutzt zu werden, man kann sie mittelfristig also auch zum Tracken nutzen, auch in Verbindung mit respawnenden Cookies. Dass sich gerade Google für den Standard einsetzt, hat womöglich mehrere Gründe.