

April Fools’ is not of US-American origin…
April Fools’ is not of US-American origin…
Als Vorabinfo, mein Wissen ist aus Österreich vor ein paar Jahren nicht aus Deutschland jetzt, aber ich geh davon aus, dass es zumindest ähnlich ist.
Es werden Daten aus einzelnen Sprengeln oder Wahllokalen genutzt und diese Daten kombiniert und daraus hochgerechnet. Da gibt es oft welche, wo Parteien weit stärker oder schwächer gewinnen oder verlieren als im Gesamtergebnis und das kann dabei helfen diese Daten zu schätzen. Ganz vereinfacht gesagt wenn die FDP in einem Wahllokal 10% weniger hat und in einem 2% weniger hat und das BSW in den selben Wahllokalen 5% ubd 1% gewinnt, kann ich diese Aussage nutzen. Über alle Wahllokale und alle Partein kombiniert ergibt sich das Ergebnis
Wählerstromanalysen sind oft ein bisschen irgendwas. Meist wird dabei ignoriert, dass es Erswähler gibt, Leute sterben oder umziehen. Dadurch git es oft komische Ströme
Thanks! I edited! (Not a native speaker…)
Stop using the Google app then
To give a bit nore details: She ignored her quarantine mandate, didn’t wear a mask and chatted him up in the stairwell. Because she was convinced she doesn’t have Covid even though she was diagnosed.
fleurop.com is a aervice that does that international
Maybe also fathers. Would help also if it not falls always back on the women to take care of the kids. There are 2 parents that could shoulder that
The thing is, it is not a German-only topic. There is the same discussion ongoing in Austria. There is a lot of solar already in place. That is really great! Now we need good storage solutions as a next step
Nuclear families are already a big thing since the industrial revolution. Yes there was an idolizing happening, but this is not the main reason for it being so wide-spread. With wage labour, urbanization and higher mobility it is just fitting quite well to the overall circumstances, to not have multi-generational homes
Living in the western world - I hear nothing about Wrestling…