Bei mir war beim letzten Umzug der einzige Topf, der nicht funktionierte, leider der doppelwandige Thermo-Dampfkochtopf von Kuhn-Rikon. Das Ding ist aber auch schon 40 Jahre alt.
Einfach langsam umrüsten. Induktion haut rein. Adapterplatten nur falls du echt coole Töpfe hast die du weiter benutzen willst. Ansonsten alles an Töpfen aus den letzten 10 Jahren sollte eigentlich funktionieren. Second hand gehen Töpfe auch klar. Wir hatten nur Probleme mit einer Pfanne aus dem USA, dort ist Induktion wohl kein Thema. Die wurde dann einfach aussortiert.
Es gibt für wenig Geld solche Adapterplatten, mit denen du auch normale Töpfe auf Induktion nutzen kannst. Keine Ahnung, was die taugen, aber es ist eine Runde enteentegehen wert.
Danke, ich schaus mir mal an.
Die Hälfte meiner Töpfe war lange Zeit ein halber Topf.
Avocadotoast essen ❌
Neuen Topf kaufen ✔️
GaLiGrü, ihr CSU MdB
Lass mal, ich habe noch die Töpfe, die es damals von Mutti zum Auszug gab. Verdammt sind Töpfe langlebig.
Ging mir nach dem Umzug auch so, da war plötzlich ein Induktionsherd in der Butze und nix ging mehr. Aber auf der anderen Seite war es eine willkommene Gelegenheit auf hochwertige Töpfe umzurüsten. Davor hatte ich nur ein bescheidenes Blechsammelsurium.
Kochen ist viel besser geworden seitdem (wegen den neuen Töpfen UND wegen dem Herd). Gab nur einen Topf, um den es mir ein bisschen leid tat.
Es ist echt anderes kochen und vor allem braten.
Machen eure Induktionsherde auch so komische Geräusche, als wenn nebenan ein Umspannwerk brennt?
An diesem Punkt habe ich Angst zu fragen.
Ohne Feuer kann man nicht kochen, deswegen brennt es im Herd. Muss man wissen.
Gusseiserne auf die 1
Tun nach der Apokalypse auch noch über offenem Feuer ihren Dienst.
Einfach eine Eisenplatte vollflächig drunter schweißen. Und die Wärmeleitpaste nicht vergessen.
Das hätte ja sogar ich gewusst und bis ich mal in dem alter bin, dass ich mir 'nen Induktionsherd kaufen könnte und würde bin ich wahrscheinlich schon vor 10 Jahren von na russischen Drohne fürs Vaterland zerfetzt worden.
Induktions-Kochfelder sind nicht wesentlich teurer als herkömmliche. Das ist ein wirklich sinnvolles Upgrade!
Dafür müsst eich überhaupt eine eigene Küche haben?!
Mit SORRY20 bekommst du bis morgen 20% bei WMF
Gibt es nicht so Einlagen dafür?
Also IN den Topf legst du das lieber nicht. Es gibt aber so Adapterplatten, die man unter den Topf legt. Damit kann man auch den alten Mokkapott aus Alu auf dem Induktionsherd betreiben.
Funktionieren eigentlichvInduktionstöpfe auf normale Herde? Sozusagen der umgekehrte Fall von diesem Meme.
Induktionsherde funktionieren mithilfe von Magnetfeldern, die einen Strom in den Boden des Topfes induzieren. Das funktioniert nur, wenn ser Boden magnetisch ist. Dieser fungiert als ineffektiver Trafo und heizt sich dadurch auf, ohne dass die Herdplatte heiß werden muss.
“Normale” Elektroherde heizen die Herdplatte auf und der Topf erwärmt sich mit. Theoretisch kannst du ein Wasserglas oder eine Tasse aus Keramik auf diesen stellen und der Inhalt würde, wenn du lange genug wartest, auch heiß werden.
Also du meinst ob sie heiß werden wenn man sie auf eine heiße Fläche stellt?
Ausnahmslos ja.
Jo






