Ich kann dir die Sunviva empfehlen (https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/sunviva-die-erste-open-source-tomate), das ist eine Open-Source-Tomate. Die kann man ab Juli etwa ernten, bis in den September herein. Und es sind keine F1-Hybride, du kannst also im nächsten Jahr neue Tomatenpflanzen aus den Samen züchten. Machen wir schon seit Jahren 😁
Mir ist noch eingefallen: das hat dann auch so lustige Effekte, dass dann im Garten oder auf dem Kompost-Haufen auf einmal Tomate als Beikraut wächst :P
Wie bereits bemerkt ist das eine Frage der Sorte.
Ich kann dir die Sunviva empfehlen (https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/sunviva-die-erste-open-source-tomate), das ist eine Open-Source-Tomate. Die kann man ab Juli etwa ernten, bis in den September herein. Und es sind keine F1-Hybride, du kannst also im nächsten Jahr neue Tomatenpflanzen aus den Samen züchten. Machen wir schon seit Jahren 😁
Mir ist noch eingefallen: das hat dann auch so lustige Effekte, dass dann im Garten oder auf dem Kompost-Haufen auf einmal Tomate als Beikraut wächst :P