• kossa@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    17 days ago

    Ne, Primärenergie ist einfach alle Energie, die man ganz am Anfang “reinsteckt”. Also Kohle hat bspw. einen gewissen Brennwert, der ja aber nicht restlos genutzt werden kann.

    Bei erneuerbaren Energien wird es tatsächlich in sofern “schwammig”, dass als Primärenergie nicht bspw. der gesamte Energieinhalt der Sonnenstrahlung oder des Windes zur Betrachtung herangezogen wird, aber das wäre für die Aussage des Primäeenergiebedarfs auch bisschen sinnbefreit, deswegen macht man das nicht.

    haben die wirklich den Primärenergieverbrauch gemeint

    Wenn man von Energieverbrauch spricht, und das nicht näher spezifiziert, ist davon auszugehen, dass der Primärenergieverbrauch gemeint ist. Alles andere wäre ja dann zu spezifizieren. Das ist aber die Experteninterpretation vom Fach. Ich vermute, dass sie das aus kommunikationsstrategischen Gründen offen gelassen haben: 20% erneuerbare Energien bei Strom waren 2007 beinahe schon erreicht, das war also kein hoch gestecktes Ziel. Hätte man die 20% bis 2020 beim Primärenergieverbrauch nicht erreicht, hätte man sagen können “ja wir meinten ja schon immer Strom”. Hätte man sie erreicht hätte man sagen können “Schaut her, wir setzen uns realistische Ziele und erreichen die auch.” Es geht ja darum, Erfolge zu kommunizieren.