Nein, ich heule im Winter nicht auch rum. Aber wie kann man es geil finden, nur in seinem eigenen Saft zu existieren, Kreislaufprobleme zu bekommen, sich in der Sonne zu verbrennen? Ich kanns einfach nicht nachvollziehen.

Und jegliche Gespräche, die ich dementsprechend hatte, sind in “Du bist einfach ein *** Pessimist” geändet. Ich bins so leid.

  • sexy_peach@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    12 days ago

    Welche Klimaanlage ist denn zu empfehlen? So eine fürs Zimmer suche ich. Läuft ja eh nur bei Überfluss-Sonnenstrom Zeiten, das finde ich sehr vertretbar.

    • Randelung@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      12 days ago

      Generell Splitgeräte. Monoblock (die rumschiebbaren mit einem Rohr) saugen die Umgebungsluft an um die Wärme abzutransportieren. Die gleiche Umgebungsluft, die sie gerade eben noch gekühlt haben. Und dann wird weitere Luft durch Spalte nachgesaugt, also durch ein Treppenhaus oder undichte Fenster. Macht die ganze Sache recht ineffektiv.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        12 days ago

        Wenn man keine Split-Klima installieren kann, z.B. wegen Wanddurchbrüchen, ist es besser als nichts.

        • Zwiebel@feddit.org
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          3
          ·
          12 days ago

          Dann kennst du die Midea PortaSplit noch nich! (Keine Werbung, kp wie gut die is)

          • Saleh@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            ·
            12 days ago

            Split-Klima installieren? Im eigenen Haus sicher. In der Mietwohnung und in einer Eigentumswohnung braucht es für Wanddurchbrüche die Genehmigung vom Vermieter bzw. der Wohneigentümergemeinschaft. Wenn man einen Balkon mit Schiebefenster/Tür hat, kann man für die Schläuche und das Kabel auch eine Blende basteln und die da durchführen. Die Installation ist grundsätzlich nicht so kompliziert, dass man dafür unbedingt Fachmensch sein muss. Im Grunde sind es einfach nur zwei Kästen, die mit zwei Schläuchen verbunden sind und je einen Stromanschluss brauchen. Der Außenkasten hat außerdem einen Kondensatauslass.

            Ein Monoblock ist einfach ein Kasten mit einem Rüssel. Für die Rüssel gibt es Fensterkits, quasi einen Sack mit Reißverschluss, den man zwischen Fensterrahmen und geöffnetem Fenster anbringt. Durch den Reißverschluss hängt man dann den Rüssel. Sonst braucht der Monoblock auch Strom und hat einen Kondensatauslass.

            • LeFrog@discuss.tchncs.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              12 days ago

              Wird dann die Luft außen angesaugt oder wie läuft das? Wenn man widerliche Dauerraucher als Nachbar hat, vermutlich keine gut Idee fürchte ich, oder?

              • Saleh@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                edit-2
                12 days ago

                Monoblock saugt die Luft im Raum an, um dann die heiße Luft rauszutransportieren. Wenn die Luft aus der Fensterritze oder dem Treppenhaus nachkommt, dann kommt damit auch der Geruch/Gestank.

                Splitklima führt nur die Raumluft an dem Kühlmittel vorbei wieder in den Raum. Draußen das Gleiche. Ein Luftaustausch findet nicht statt.

    • Sailing7@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      12 days ago

      Wie andere schon sagten: split-klima Geräte.

      Gibt auch welche fürs Fenster - also ohne bohren usw.

      (Auch für Europäische/Deutsche Fenster)