Basierend auf einer wahren Begebenheit.

(Das Kollegy hat übrigens etwa 20 Jahre mehr Berufserfahrung als ich)

  • Zement@feddit.nl
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    7 months ago

    Fühl ich. Aber ich mag diese Kollegy. Wenn ich wieder da sitz und das Gefühl hab völlig zu unrecht in der Position zu sein, denk ich an Kollegy und es geht mir wieder gut.

  • lugal@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    7 months ago

    Manchmal liegt es an der einarbeiteten, manchmal an der einarbeitenden Person. Nur sagend.

    • jenesaisquoi@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      0
      ·
      7 months ago

      Geschmackssache. Ich möchte nie als “es” bezeichnet werden, ich bin ein Mensch und keine Sache.

      • kaida@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        7 months ago

        Verstehe ich, ich hab dabei auch ein komisches Gefühl, denk dann aber z.B. an ein Mädchen, über das man ja auch „es“ schreiben würde. Ich fange erst an mich mit dem Thema zu beschäftigen. Wie würdest du denn das Meme formulieren? Ich habe versucht nicht offenzulegen um welches Geschlecht es geht, da es ja auch irrelevant ist und so vielleicht eher relatierbar ist.

    • NotAnonymousAtAal@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      arrow-down
      1
      ·
      7 months ago

      Meiner Meinung nach schon. Gerade weil du das Geschlecht weg-abstrahiert hast wird nochmal deutlicher, dass das zwar von realen Ereignissen inspiriert ist, aber es im Kontext eines Memes eben gerade nicht um diese eine bestimmte Person geht, sondern um die beschriebene Situation im Allgemeinen.

      Die bevorzugten Pronomen der Person die das inspiriert hat sind meiner Meinung nach irrelevant, weil es nicht um sie geht.

    • kaida@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      7 months ago

      Oh mein Gott, oh mein Gott, meine erste Auszeichnung!

      Mama, guck mal, ich bin berühmt!

      Ich möchte allen danken, die das möglich gemacht haben. Danke für die ganzen Hochwählis und die interessanten Kommentare und Diskussionen. Danke imgflip für das Template, danke paint.net für die großartige Leistung ein bisschen weißen Platz oberhalb des Bildes einzufügen. Danke Arbeitgeber, dass ich deinen Rechner dafür nutzen durfte. Danke Kollegy ohne Grundlagenwissen, ohne dich wäre es nicht möglich gewesen!

      • Das Känguru@feddit.orgB
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        7 months ago

        Arbeitgeber

        Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.